für die För­de­rung der bi­la­te­ra­len Be­zie­hun­gen zwi­schen Deutsch­land und Is­ra­el in den Be­rei­chen Zi­vil­ge­sell­schaft, Kul­tur und Wis­sen­schaft

Ak­tu­ell

Ge­sprächs­fo­rum

Am Mitt­woch, den 27. Sep­tem­ber, um 19 Uhr be­rich­tet der Päd­ago­ge und Geo­graph Mi­cha­el Metz in der IHK Augs­burg über den Be­such der De­le­ga­ti­on aus Me­ring in ih­rer Part­ner­stadt Karmi’el in Is­ra­el. Dar­über hin­aus wirft er auch ei­nen wei­te­ren Blick auf ver­schie­de­ne ak­tu­el­le Aspek­te in Is­ra­el

Ge­sprächs­fo­rum

Am Mitt­woch, den 11. Ok­to­ber, um 19 Uhr re­fe­riert die is­rae­li­sche His­to­ri­ke­rin Dr. Ruth Eit­an in der IHK Augs­burg aus An­lass von 75 Jah­re Is­ra­el zu fol­gen­dem The­ma: „Die Ein­wei­hung des Staa­tes Is­ra­el: der Fall der IDF als Schmelz­tie­gel“.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Re­fe­ren­tin fin­den Sie hier.

Ge­sprächs­fo­rum

Am Mitt­woch, den 13. De­zem­ber, um 19 Uhr be­rich­tet der His­to­ri­ker Ye­hu­da She­nef in der IHK Augs­burg über sein Le­ben zwi­schen USA, Is­ra­el und Augs­burg. Er stellt auch sei­ne For­schun­gen und Bü­cher zum jü­di­schen Schwa­ben vor.

Ar­chiv

Trau­er­fei­er

Die DIG Augs­burg-Schwa­ben trau­ert um ih­ren lang­jäh­ri­gen Vor­sit­zen­den und Eh­ren­vor­sit­zen­den Ger­not Rö­mer. Er hat sich um die DIG und die Er­for­schung der jü­di­schen Ge­schich­te so­wie die Trau­er- und Er­in­ne­rungs­ar­beit in Baye­risch Schwa­ben blei­ben­de Ver­diens­te er­wor­ben.

Ei­nen Vi­deo­mit­schnitt der Trau­er­fei­er für Ger­not Rö­mer am 24.7. im Augs­bur­ger Rat­haus fin­den Sie hier.

Titelbild 2 Jüdische Kulturwoche

2. Jü­di­sche Kul­tur­wo­che Schwa­ben

Vom 13. bis 17. No­vem­ber 2022: „2. Jü­di­sche Kul­tur­wo­che Schwa­ben“ mit täg­lich zahl­rei­chen Vor­trä­gen, Work­shops, Kon­zer­ten, Aus­stel­lun­gen, Buch­vor­stel­lun­gen, Ex­kur­sio­nen, Po­di­ums­dis­kus­sio­nen, für Er­wach­se­ne so­wie Kin­der und Ju­gend­li­che über Is­ra­el und jü­di­sches Le­ben in Bay­e­risch-Schwa­­ben, frü­her und heu­te.

Den Ver­an­stal­tungs­fly­er fin­den sie hier.

An­mel­dun­gen für den Klez­mer­work­shop mit Fe­yge­le im Rah­men der 2. Jü­di­schen Kul­tur­wo­che am 13.11.2022 rich­ten Sie bit­te an: feygele1@​yahoo.​com

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Web­site von Fe­yge­le.

Fest­vor­trag zu 75 Jah­re Is­ra­el

Die Deutsch-Is­rae­li­sche Ge­sell­schaft Augs­burg-Schwa­ben lädt zum Fest­vor­trag zu 75 Jah­re Is­ra­el von Prof. Dr. Mi­cha­el Wolff­sohn am 24. Mai 2023 im Klei­nen Gol­de­nen Saal um 19 Uhr ein.

Der be­kann­te His­to­ri­ker nimmt das Ju­bi­lä­um zum An­lass, um 75 Jah­re is­rae­lisch-deut­scher Be­zie­hun­gen zu bi­lan­zie­ren und ei­nen Aus­blick auf die Zu­kunft zu wa­gen.

Gruß­wort: Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva We­ber.

Nä­he­res fin­den Sie hier.

Ei­nen Be­richt von Dr. As­trid Ma­rie Fun­ke zum Vor­trag fin­den Sie hier.

Mit­glied­schaft

Möch­ten Sie un­se­re Ar­beit un­ter­stüt­zen?

#DIG-Augs­burg-Schwa­ben auf Face­book

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Am 24. Mai 2023 re­fe­rier­te der be­kann­te His­to­ri­ker Prof. Dr. Mi­cha­el Wolff­sohn auf Ein­la­dung der DIG Augs­burg-Schwa­ben. 75 Jah­re Is­ra­el nahm er zum An­lass ei­ner Bi­lan­zie­rung und his­to­ri­schen Per­spek­ti­vie­rung der is­rae­lisch-deut­schen Be­zie­hun­gen. Flan­kiert von Gruß­wor­ten der Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva We­ber, des Re­gio­nal­bi­schofs Pi­per und des DIG-Vor­sit­zen­den Prof. Dr. Klaus Wolf ent­wi­ckel­te Wolff­sohn ein dif­fe­ren­zier­tes und fas­zi­nie­ren­des Pan­ora­ma vor dem Hin­ter­grund ei­ner drei­tau­send­jäh­ri­gen jü­di­schen Ge­schich­te. Zum Au­di­to­ri­um im Klei­nen Gol­de­nen Saal zähl­ten auch Po­li­ti­ker wie Wirt­schafts­re­fe­rent Hübschle. See MoreSee Less

Am 24. Mai 2023 referierte der bekannte Historiker Prof. Dr. Michael Wolffsohn auf Einladung der DIG Augsburg-Schwaben. 75 Jahre Israel nahm er zum Anlass einer Bilanzierung und historischen Perspektivierung der israelisch-deutschen Beziehungen. Flankiert von Grußworten der Oberbürgermeisterin Eva Weber, des Regionalbischofs Piper und des DIG-Vorsitzenden Prof. Dr. Klaus Wolf entwickelte Wolffsohn ein differenziertes und faszinierendes Panorama vor dem Hintergrund einer dreitausendjährigen jüdischen Geschichte. Zum Auditorium im Kleinen Goldenen Saal zählten auch Politiker wie Wirtschaftsreferent Hübschle.

Nach ei­nem hal­ben Tag Frei­zeit in Tel Aviv-Jaf­fa heißt es nun: „Ab­schied neh­men“.
Herz­li­ches Dan­ke an un­se­ren Rei­se­gui­de Uri­el Ka­shi!
Shalom und Le Hi­tra’ot und bis zum nächs­ten Mal!
See MoreSee Less

Nach einem halben Tag Freizeit in Tel Aviv-Jaffa heißt es nun: „Abschied nehmen“.
Herzliches Danke an unseren Reiseguide  Uriel Kashi!
Shalom und Le Hitraot und bis zum nächsten Mal!Image attachment
mehr la­den

Ju­gend­or­ga­ni­sa­ti­on

Jun­ges Fo­rum DIG Augs­burg: